Wieder unterwegs

Singfrauen Winterthur
Franziska Welti, Leitung

Albin Brun Quartett
Albin Brun, Saxophon / Schwyzerörgeli
Patricia Draeger, Akkordeon
Markus Lauterburg, Schlagzeug / Perkussion
Claudio Strebel, Kontrabass

Si veriash a la rana / Heida / Ergen deda / Lazonash khonari / Lazhghvash – Sunnehälbler / Zahrat al Mada’in / Agapi mu fidela protini / Makedonsko devojče / Guggisberglied / Gamoghmit me var / Saturn (Ça tourne) / S’Andimironnai / Ha bu ander sevdaluk / Móðir mín í kví, kví / Djanoy / Aslanuri Mravaljamier / Bereza / Bog daj, bog daj, dobro večer / Ta na solbici / Glisch d’Atun / Ago viasna / Kupalinka / Lushi birapa / Aremu rindineddha / Cade l’uliva / Ja helo / Tšiganaizet

> Trailer CD Wieder unterwegs

Das erste musikalische Zusammentreffen der Singfrauen Winterthur mit dem Albin Brun Quartett fand 2018 mit der szenischen Produktion Unterwegs im Theater Winterthur statt – es war Liebe auf den ersten Blick. Während dieser Produktion ist auch die Idee entstanden, die gemeinsame musikalische Arbeit fortzusetzen und zusammen eine CD aufzunehmen.

Wieder unterwegs – eine musikalische Spurensuche entlang den Rändern Europas, von Georgien bis nach Island, von der Bela Krajina bis nach Karelien. Das sind wehmütig elegische Lieder aus dem Osten Europas, die sich mit lüpfigen Tanzliedern, sehnsuchtsvollen Liebesliedern, repetitiven Arbeitsliedern abwechseln; aber auch Naturjüüzli oder witzig-freche Spottlieder fehlen nicht. Die Herzenslieder der Singfrauen Winterthur aus Ost- und Südeuropa, aus Skandinavien und natürlich nicht zuletzt auch aus der Schweiz werden neu und frisch interpretiert.

«On ne découvre pas de terre nouvelle sans consentir à perdre de vue, d’abord et longtemps, tout rivage.» André Gide (1869-1951)

Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, das Ufer aus den Augen zu verlieren, schreibt André Gide. Die Singfrauen Winterthur mit ihrer Leiterin Franziska Welti machen sich immer wieder auf zu neuen musikalischen Horizonten, verlassen das vertraute Terrain und probieren Neues und Unbekanntes aus. Mit dem Albin Brun Quartett haben sie für dieses Unterfangen vier wunderbare Musiker:innen gefunden. Gemeinsam tauchen sie in die fremden Sprachklänge ein – wer kennt schon Sprachen wie Sephardisch, Karelisch, Lasisch oder Griko – und erschaffen neue Klangwelten: Die Abenteuerreise hat begonnen.


CD-Rezension:

wieder unterwegs

STIMMSTARKE ABENTEUERREISE

Urs Hangartner

Die Singfrauen Winterthur bilden mit ihren rund 50 Stimmen seit 1998 einen formidablen Klangkörper. Der Chor unter der Leitung von Franziska Welti ist wiederholt zu unterschiedlichsten gesanglichen Entdeckungsreisen aufgebrochen. Für ihr fünftes Album «Wieder unterwegs» haben sich die Singfrauen mit dem Albin Brun Quartett zusammengetan; nach einer ersten Kollaboration im Jahr 2018 war der Wunsch aufgekommen, gemeinsam eine Platte einzuspielen. «Unterwegs» heisst hier: Es geht musikalisch in über ein Dutzend Länder, von Italien bis Finnland und Island, von der Schweiz in den Osten mit berückenden Liedern aus Bulgarien, Georgien, Armenien, Belarus oder der Ukraine. Für diese musikalische Spurensuche entlang den Rändern Europas sind stattliche 26 Titel auf dem Album vertreten – eine stimmstarke polyglotte Abenteuerreise der wehmütigen bis lüpfigen Art.

Kulturtipp 17/2022


CD-Rezension:

wieder unterwegs

Fredi Hallauer

Die fünfzig Singfrauen aus Winterthur unter der Leitung von Franziska Welti sind wieder unterwegs, zusammen mit dem Albin Brun Quartett (Albin Brun am Saxophon und Schwyzerörgeli, Patricia Draeger am Akkordeon, Claudio Strebel am Kontrabass und Markus Lauterburg am Schlagzeug und der Perkussion). Und wie sie unterwegs sind, die Singfrauen, sie ziehen musikalisch den Rändern von Europa entlang. Da gibt es Lieder zu hören von der Türkei, der Schweiz, von Bulgarien, Georgien, Libanon, Italien, Mazedonien, Island, Armenien, Ukraine, Slowenien, Belarus, Slowakei und Finnland. Das Albin Brun Quartett begleitet die Lieder, spielt Einleitungen oder Zwischenteile, dazwischen auch einmal eine Instrumentalnummer oder lässt die Frauen acappella singen. Die Frauen singen als ganzer Chor, ab und zu singt eine Frau Solo oder sie singen auch in kleineren Gruppen wie Quintett oder Terzett. Im CD Booklet ist bei jedem Lied eine kurze Erklärung des Liedes abgedruckt. Dieses Album ist sehr lebhaft und abwechslungsreich und trotz der Vielseitigkeit passt alles sehr schön zusammen und ergibt ein Ganzes. 26 Lieder und 70 Minuten Spielzeit ermöglichen es im Wohnzimmer wunderschöne Stimmen, Lieder und Musik zu hören.

MUSIKCH


Bestellung CD:

Zytglogge-Verlag oder info@singfrauen-winterthur.ch
CHF 29.– / € 29.– zuzüglich Versandkosten