schmaz (Leitung Karl Scheuber)
Singfrauen Winterthur (Leitung Franziska Welti)
Ils Fränzlis da Tschlin
Monday Blues / Dene wos guet geit / ’s isch no nid lang, dass‘ grägelet het / Anneli, wo bisch geschter gsi / Du fragsch mi, wär i bi / Schönster Abestärn / Mazurca 3343 (Birawegga e tschigrun) / Pariampampam / fort und fort / La Cuncalada / Mys Büeli geit über Sapünersteg i / ’s Seeli / An der schönen blauen Inn / Liebesgruss / ’s isch mer alles ei Ding / Chüehreiheli / Moosruef / Weischus dü? / La Fanfare du Printemps / Stägeli uf – Stägeli ab
CD-Rezension:
fascht dihei
Singfrauen Winterthur und schmaz
Platz 10 der besten CDs im Jahre 2011:
ZWEI SPITZENCHÖRE MACHEN HEIMATLIEDER VON STÄGELI UF BIS MANI MATTERS DENE, WOS GUET GEIT ZU GROSSER KUNST
Die Singfrauen Winterthur (Ltg. Franziska Welti) und der schmaz – schwuler männerchor zürich (Ltg. Karl Scheuber) – singen und musizieren zusammen mit dem Ensemble der Fränzlis da Tschlin an zwei Konzerten im Konservatorium Zürich. Die Liveaufnahme vereinigt Stücke der Fränzlis und Lieder aus der Schweiz, von Matter über Burkhard bis Beul, vom Volkslied über den Naturjodel bis zur Neukomposition von Daniel Fueter.
Die Singfrauen Winterthur wurden 1998 gegründet. Die über vierzig Sängerinnen pflegen eine stilistische Vielfalt vom Volkslied über georgisches Liedgut, klassische Werke der Frauenchorliteratur bis zur zeitgenössischen Musik.
schmaz steht seit 1990 für abendfüllende szenisch arrangierte Eigenproduktionen und will mit seinem Gesang immer auch Botschafter für schwule Anliegen sein. In seinen konzertanten Programmen erstreckt sich der musikalische Bogen von Schubert über Schoeck und Hohler bis hin zur Uraufführung von für schmaz geschriebenen Kompositionen.
Ils Fränzlis da Tschlin sind fünf phänomenale Musiker/innen aus dem Unterengadin. Sie pflegen die traditionelle Volksmusik genauso sorgfältig, professionell und bisweilen augenzwinkernd wie die musikalischen Volksmusik-Weiterentwicklungen in den Jazz und ins Weltmusikalische.
Sonntagszeitung, Dezember 2011
Bestellung CD:
Zytglogge-Verlag oder info@singfrauen-winterthur.ch
CHF 29.– / € 22.50 zuzüglich Versandkosten