Mit einer Gruppe von 40 Singfrauen – darunter auch zehn Singfrauen aus Berlin – unternahmen wir im Oktober 2014 unsere dritte Reise nach Georgien. Aber nicht nur die Singfrauen haben sich “vermehrt”, wir trafen auch auf verschiedene Formationen von Tutarchela-Chören: Unsere Freundinnen (das Original der Tutarchela), Tutarchela International (ein Chor aus Expat-Frauen) und der Jugendchor Tutarchela.
Das erste Konzert in Rustavi bestritten wir mit allen Chören, abwechslungsweise und zusammen sangen wir Lieder aus Georgien, Osteuropa, der Schweiz – aber auch Standards, wie der von Tamar Buadze arrangierte “Kriminaltango”, erfreuten das Publikum. Zu diesem Konzert gab es einen Beitrag im Regionalfernsehen und wir wurden anschliessend von der Stadt Rustavi zu einer wunderbaren georgischen “Supra” eingeladen, einer klassischen georgischen Tafelrunde.
In Tbilisi haben die Singfrauen im wunderschönen Saal der sechsten autorisierten Schule, mit der wir schon seit 2006 in Kontakt sind, ein Konzert gegeben. Zusammen mit dem Jugendchor Tutarchela traten wir in einer Musikschule in Batumi auf. Das Engagement und die Freude am Musizieren dieser jungen Menschen haben uns sehr beeindruckt.
Auf den verschiedenen Ausflügen und Etappen unserer Reise haben uns vor allem die abwechslungsreiche Landschaft, die Herzlichkeit der Menschen und ihre Freude am Singen tief berührt.
Mirjam Häubi-Sieber
____________________________________________________________________________
Fotogalerie:
____________________________________________________________________________
Unterstützungsbeiträge für diese Austausch- und Begegnungsprojekte sind jederzeit willkommen: Singfrauen Winterthur, 8400 Winterthur, Konto 90–797414‑9, Vermerk Georgien
www.ttc.ge | Reisebüro |
www.freunde-georgiens.ch | Vereinigung der Freunde Georgiens in der Schweiz |
www.messenger.com.ge | Englischsprachige Tageszeitung in Georgien |
www.georgienseite.de | Umfangreiche Informationen über Georgien |
www.georgisch.com | Übersetzungsdienstleistung |